Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Oberverwaltungsgericht NRW, 6 B 405/24

Datum:
04.02.2025
Gericht:
Oberverwaltungsgericht NRW
Spruchkörper:
6. Senat
Entscheidungsart:
Beschluss
Aktenzeichen:
6 B 405/24
ECLI:
ECLI:DE:OVGNRW:2025:0204.6B405.24.00
 
Vorinstanz:
Verwaltungsgericht Düsseldorf, 13 L 3266/23
Schlagworte:
Konkurrentenstreit Dienstliche Beurteilung Beurteilungsgespräch Plausibilisierung Vergleichsgruppe Laufbahnübergreifend
Normen:
VwGO § 123; GG Art. 33 Abs. 2
Leitsätze:

Erfolglose Beschwerde eines Regierungsamtmanns in einem Konkurrentenstreitverfahren.

Welche Anforderungen im Einzelnen an Gestaltung und Inhalt des Beurteilungsgesprächs zu stellen sind, ist abhängig von den Gegebenheiten des Einzelfalls und entzieht sich - sofern nicht entsprechende Regelungen etwa in Beurteilungsrichtlinien bestehen - weitgehend einer allgemeinen Festlegung.

Eine Verpflichtung des Beurteilers, in dem Beurteilungsgespräch zu jeder Einzelheit des Leistungsbilds des Beamten Ausführungen zu machen, besteht nicht.

 
Tenor:

Die Beschwerde wird zurückgewiesen.

Der Antragsteller trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen, die diese selbst tragen.

Der Streitwert wird auch für das Beschwerdeverfahren auf die Wertstufe bis 16.000 Euro festgesetzt.

 

 

G r ü n d e:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank