Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Oberverwaltungsgericht NRW, 34 A 876/23.PVL

Datum:
22.05.2024
Gericht:
Oberverwaltungsgericht NRW
Spruchkörper:
34. Senat (Fachsenat für Landespersonalvertretungssachen)
Entscheidungsart:
Beschluss
Aktenzeichen:
34 A 876/23.PVL
ECLI:
ECLI:DE:OVGNRW:2024:0522.34A876.23PVL.00
 
Vorinstanz:
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, 12c K 4980/19.PVL
Schlagworte:
Mitbestimmung Personalrat Maßnahme Verhütung Dienstunfall Arbeitsunfall Gesundheitsschädigung objektiv-final Erstellung Leistungsverzeichnis Erbringung Reinigungsarbeiten Diensträumen Fremdfirma
Normen:
LPVG NRW § 72 Abs. 4 Satz 1 Nr. 7
Leitsätze:

Von einer "Maßnahme zur Verhütung von Dienst- und Arbeitsunfällen und sonstigen Gesundheitsschädigungen" im Sinne von § 72 Abs. 4 Satz 1 Nr. 7 LPVG NRW ist nur dann auszugehen, wenn diese darauf abzielt, das Risiko von Gesundheitsschädigungen oder Unfällen innerhalb der Dienststelle zu mindern oder einen effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten (objektiv-finale Betrachtungsweise).

An dieser Rechtsauffassung ist auch in Ansehung der Änderung des Mitbestimmungstatbestandes durch die LPVG-Novelle 2011, mit der die Vorschrift um die Worte "einschließlich Maßnahmen vorbereitender und präventiver Art" ergänzt wurde, festzuhalten.

Die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für die Erbringung von Reinigungsarbeiten in Diensträumen durch eine Fremdfirma unterliegt nicht der Mitbestimmung des Personalrats nach § 72 Abs. 4 Satz 1 Nr. 7 LPVG NRW

 
Tenor:

Die Beschwerde wird zurückgewiesen.

Die Rechtsbeschwerde wird nicht zugelassen.

 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank