Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Oberlandesgericht Hamm, 4 UF 169/23

Datum:
06.02.2024
Gericht:
Oberlandesgericht Hamm
Spruchkörper:
4. Senat für Familiensachen
Entscheidungsart:
Beschluss
Aktenzeichen:
4 UF 169/23
ECLI:
ECLI:DE:OLGHAM:2024:0206.4UF169.23.00
 
Vorinstanz:
Amtsgericht Siegen, 15 F 1799/23
Schlagworte:
Einstweiliges Anordnungsverfahren, Ruhen der elterlichen Sorge, Kongruenz der Verfahrensgegenstände, Entzug der elterlichen Sorge, Verhältnismäßigkeit
Normen:
§ 1666 Abs. 1 BGB, § 1674 Abs. 1 BGB, § 1773 Abs. 1 BGB, § 151 FamFG
Leitsätze:

1.Kann dem dringenden Handlungsbedarf auch mit dem Feststellen des Ruhens der elterlichen Sorge gem. § 1674 Abs. 1 BGB und der Einrichtung einer Vormundschaft gem. § 1773 Abs. 1 BGB Genüge getan werden, stellt dies im Vergleich zum Entzug der elterlichen Sorge das mildere Mittel dar.

2.Gem. § 1674 Abs. 1 BGB ruht die elterliche Sorge, wenn das Familiengericht feststellt, dass die Eltern auf längere Zeit die elterliche Sorge tatsächlich nicht ausüben können.

 
Tenor:

1.Es wird festgestellt, dass die elterliche Sorge der Kindeseltern V. T. und M. T. für das Kind P. T., geboren am 00.00.2013, ruht, soweit sie nicht bereits mit rechtskräftigem Beschluss des Amtsgerichts Siegen vom 08.09.2023 den Kindeseltern entzogen wurde.

2.Es wird Vormundschaft angeordnet. Zum Vormund wird das Kreisjugendamt D. benannt.

3.Im Übrigen wird der Antrag als unbegründet zurückgewiesen.

4.Der Antrag zum Umgangsausschluss wird wegen sachlicher Unzuständigkeit des Oberlandesgerichts zur weiteren Bearbeitung an das Amtsgericht Siegen verwiesen.

5.Gerichtskosten werden nicht erhoben; außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.

6.Der Wert für das Verfahren wird auf 2.000,- € festgesetzt.

 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank