Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Oberlandesgericht Hamm, 12 UF 38/99

Datum:
01.12.1999
Gericht:
Oberlandesgericht Hamm
Spruchkörper:
12. Senat für Familiensachen
Entscheidungsart:
Urteil
Aktenzeichen:
12 UF 38/99
ECLI:
ECLI:DE:OLGHAM:1999:1201.12UF38.99.00
 
Vorinstanz:
Amtsgericht Lüdenscheid, 17 F 250/98
 
Tenor:

Auf die Berufung des Beklagten wird das am 22. Dezember 1998 verkündete Urteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Lüdenscheid abgeändert.

Der vor dem Amtsgericht - Familiengericht - Lüdenscheid am 30. Mai 1995 geschlossene Vergleich (Aktenzeichen 17 F 366/94 (06)) wird abgeändert.

1.) Der Beklagte wird verurteilt, für seinen Sohn X, geboren am 23. November 1982, den Kläger zu 1), für die Zeit vom 1. Juli 1998 bis 31. Dezember 1998 monat-lich 625,00 DM, für die Zeit vom 1. Januar 1999 bis 30. Juni 1999 monatlich 592,50 DM und für die Zeit ab 1. Juli 1999 monatlich 610,50 DM Unterhalt zu Händen der Großeltern C zu zahlen, und zwar fällig und zahlbar monatlich im voraus, jeweils bis zum 05. eines jeden Monats, beginnend mit dem 05. Juli 1998,

2.) Der Beklagte wird verurteilt, für seinen Sohn X2, geboren am 26. März 1987, den Kläger zu 2), für die Zeit vom 1. Juli 1998 bis 31. Dezember 1998 monatlich 447,00 DM, für die Zeit vom 1. Januar 1999 bis 28. Februar 1999 monatlich 414,50 DM, für die Zeit vom 1. März 1999 bis 30. Juni 1999 monatlich 592,50 DM und für die Zeit ab 1. Juli 1999 monatlich 610,50 DM Unterhalt zu Händen der Großeltern C zu zahlen, und zwar fäl-lig und zahlbar monatlich im voraus, jeweils bis zum 05. eines jeden Monats, beginnend mit dem 05. Juli 1998.

Im übrigen wird die Klage abgewiesen. Die weitergehende Berufung wird zurückgewiesen.

Die Gerichtskosten in beiden Instanzen und die außer-gerichtlichen Kosten des Beklagten werden dem Kläger zu 1) zu 14 %, dem Kläger zu 2) zu 4 % und dem Beklagten zu 82 % auferlegt. Der Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers zu 1) zu 75 % und die des Klägers zu 2) zu 90 %. Im übrigen tragen die Kläger ihre außergerichtlichen Kosten selbst.

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank