Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Oberlandesgericht Düsseldorf, 7 StS 3/20

Datum:
01.07.2021
Gericht:
Oberlandesgericht Düsseldorf
Spruchkörper:
7. Strafsenat
Entscheidungsart:
Urteil
Aktenzeichen:
7 StS 3/20
ECLI:
ECLI:DE:OLGD:2021:0701.7STS3.20.00
 
Tenor:

Die Angeklagte wird wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland in drei Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit einem Kriegsverbrechen gegen das Eigentum und in einem weiteren Fall in Tateinheit mit Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von

4 (vier) Jahren

verurteilt. Im Übrigen wird die Angeklagte freigesprochen.

Soweit sie freigesprochen worden ist, werden die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen der Angeklagten der Staatskasse auferlegt. Im Übrigen trägt die Angeklagte die Kosten des Verfahrens.

Angewendete Vorschriften:              § 129a Abs. 1 Nr. 1, § 129b Abs. 1, § 171, § 25 Abs. 2, §§ 52, 53 StGB, § 9 Abs. 1 VStGB

 
1 2

I. Persönliche Verhältnisse

3 4 5 6 7 8

II. Feststellungen zur Sache

1. Die terroristische Vereinigung „Islamischer Staat“

9

a) Entwicklung

10 11 12 13 14 15 16

b) Organisationsstruktur

17 18 19 20

c) Ziele und Vorgehensweisen

21 22 23 24

2. Tathandlungen der Angeklagten

25

a) Eingliederung in den „Islamischen Staat“ (Fall 1)

26 27 28 29 30

b) Wohnungen in Raqqa und Mayadin (Fälle 2 und 3)

31 32

c) Verhalten gegenüber den Kindern (Fall 4)

33 34 35

d) Nachtatgeschehen

36 37

III. Beweiswürdigung

1. Persönliche Verhältnisse der Angeklagten

38

2. Feststellungen zum Tatgeschehen

a) Angaben der Angeklagten zur Sache

39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

b) Zur terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“

54

c) Zu den Tathandlungen der Angeklagten

aa) Beweiswert der verwerteten Telekommunikation

55 56 57

bb) Eingliederung in den „Islamischen Staat“ (Fall 1)

58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85

cc) Wohnungen in Raqqa und Mayadin (Fälle 2 und 3)

86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

dd) Verhalten gegenüber den Kindern (Fall 4)

100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

d) Zum Nachtatgeschehen

111 112

IV. Rechtliche Würdigung

1. Tathandlungen der Angeklagten in den Fällen 1, 2 und 4

113 114 115 116 117 118

2. Teilfreispruch im Fall 3

119

V. Strafzumessung

1. Strafrahmen

120

2. Bemessung der Einzelstrafen

121 122 123 124 125 126

3. Gesamtstrafenbildung

127 128 129

VI. Kosten

130
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank