Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Landgericht Kleve, 120 KLs -302 Js 550/19- 24/23

Datum:
23.11.2023
Gericht:
Landgericht Kleve
Spruchkörper:
die 2. große Strafkammer des Landgerichts Kleve
Entscheidungsart:
Urteil
Aktenzeichen:
120 KLs -302 Js 550/19- 24/23
ECLI:
ECLI:DE:LGKLE:2023:1123.120KLS302JS550.19.00
 
Schlagworte:
Falsche Polizisten; Abgrenzung Mittäter/Gehilfe; gewerbsmäßiger Bandenbetrug; Telefonbetrug, Abholer
Normen:
StGB § 263 Abs. 5; StGB § 25 Abs. 2; StGB § 27
Leitsätze:

Beim gewerbsmäßigen Bandenbetrug nach der Masche „Falsche Polizisten“ sind die als „Abholer“ tätigen Tatgenossen in der Regel Mittäter und nicht lediglich Gehilfen (Revisionsverfahren nach BGH, Urteil vom 29.06.2023 – 3 StR 343/22; nunmehr bestätigt durch BGH, Beschluss vom 03.04.2024 – 3 StR 74/24).

 
Tenor:

Die Angeklagte wird aufgrund des bereits rechtskräftigen Schuldspruchs wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs in fünf Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von

4 Jahren

verurteilt.

Die Kosten des Verfahrens einschließlich der Kosten der Revision (BGH - 3 StR 343/22) trägt die Angeklagte.

- §§ 263 Abs.1, 263 Abs.5, 25 Abs.2, 53, 73c StGB -

 
G r ü n d e
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank