Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Landgericht Düsseldorf, 37 O 54/23

Datum:
20.02.2024
Gericht:
Landgericht Düsseldorf
Spruchkörper:
7. Kammer
Entscheidungsart:
Urteil
Aktenzeichen:
37 O 54/23
ECLI:
ECLI:DE:LGD:2024:0220.37O54.23.00
 
Tenor:

I.

Die Beklagte wird verurteilt, es bei Meidung eines für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu verhängenden Ordnungsgeldes bis zu 250.000,00 €, ersatzweise Ordnungshaft, oder einer Ordnungshaft bis zu sechs Monaten, zu vollziehen an den Geschäftsführern, zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr

1.1. „Wurmkur“,

1.2. „Wurmmittel“,

1.3. „b eignen sich zur schnellen und sicheren Bekämpfung von Würmern bei Wurmbefall“,

1.4. „schonende Alternative zu chemischen Mitteln“,

1.5. „Alternative zu herkömmlichen Wurmkuren“,

1.6. „Entwurmung auf natürliche & schonende Weise“,

1.7. „Alternative ganz ohne Chemie“,

1.8. „Bei und nach Wurmbefall“,

1.9. „Für Wurmfeindliches Darmmilieu“,

jeweils wenn geschieht, wie in der Anlage K 4 wiedergegeben,

2.1. „Wurmkur“,

2.2. „bei & nach Wurmbefall“,

2.3. „Wurmmittel“,

2.4. „Entwurmungsmittel“,

2.5. „Wurmformel Tabletten“,

2.6. „Entwurmung auf natürliche & schonende Weise“,

jeweils wenn dies geschieht, wie in der Anlage K 5 wiedergegeben,

3.1. „Parasitenschutz-Effekt“,

3.2. „nie mehr Zecken“,

3.3. „“Vorbeugungsmaßnahmen gegen Parasitenbefall“,

3.4. „Zecken, Flöhe und Milben sind äußerst geruchsempfindlich. Genau da setzt die Wirkung von d Tabletten ein“.

jeweils wenn dies geschieht, wie aus der Anlage K 6 wiedergegeben,

4.1. „Parasitenschutz-Effekt“,

4.2. „Anti-Zecken“,

4.3. „Zeckenschild“,

4.4. „nie mehr Zecken“,

4.5. „Zeckenmittel“,

4.6. „über 90 % Wirksamkeit“,

4.7. „Zecken & Parasiten“,

4.8. „während der Zeckenzeit“,

4.9. „Zeckenschutz“,

4.10. „Zecken sind bei Katzen wie beim Menschen gefährliche Krankheitsüberträger. Sie lauern überall und warten auf die nächste Blutmahlzeit. Zecken, Flöhe und Milben sind äußerst geruchsempfindlich. Genau da setzt die Wirkung von d ein“,

4.11. „… Hautstoffwechsel … Es entsteht ein für Parasiten wahrnehmbarer äußerst unangenehmer Geruch“,

4.12. „zur Vorbeugung von Zecken“,

4.13. „Stressfrei durch die Zeckenzeit“,

jeweils wenn dies geschieht, wie in der Anlage K 7 wiedergegeben,

5.1. „Anti-Stress“,

5.2. „Beruhigung“,

5.3. „sanfte Unterstützung in ungewohnten oder unbehaglichen Situationen“,

5.4. „Die e für Hunde und Katzen können unterstützend bei diversen, nicht alltäglichen Situationen oder Verhaltensauffälligkeiten eingesetzt werden“,

jeweils wenn dies geschieht, wie in der Anlage K 8 wiedergegeben.

II.

Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 238,00 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 27.06.2023 zu zahlen.

III.

Die Kosten des Rechtsstreits hat die Beklagte zu tragen.

IV.

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, hinsichtlich des Tenors zu I.1., I.2. und I.4. gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 16.500,00 €, hinsichtlich des Tenors zu I.3. und I.5. gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 5.500,00 € und im Übrigen gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages.

 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank