Seite drucken Seite drucken   Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

Landesarbeitsgericht Köln, 6 Sa 353/06

Datum:
14.09.2006
Gericht:
Landesarbeitsgericht Köln
Spruchkörper:
6. Kammer
Entscheidungsart:
Urteil
Aktenzeichen:
6 Sa 353/06
ECLI:
ECLI:DE:LAGK:2006:0914.6SA353.06.00
 
Vorinstanz:
Arbeitsgericht Siegburg, 5 Ca 3539/05
Schlagworte:
Kündigung; Bestimmtheit; Auslegung; Umdeutung
Normen:
§§ 140, 620, 626 BGB
Sachgebiet:
Arbeitsrecht
Leitsätze:

Grundsätzlich muss sich aus der Kündigungserklärung ergeben, zu welchem Zeitpunkt das Arbeitsverhältnis beendet sein soll. Wenn kein konkreter Kündigungstermin genannt ist, so gilt die Kündigung im Zweifel als ordentliche Kündigung zum nächstzulässigen Kündigungstermin (im Anschluss an BAG, Urteil vom 15.12.2005 – 2 AZR 148/05 – NZA 2006, 791).

 
Tenor:

1. Die Berufung des Klägers gegen das am 14.02.2006 verkündete Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg

– 5 Ca 3539/05 – wird zurückgewiesen.

2. Die Kosten der Berufung trägt der Kläger.

3. Die Revision wird nicht zugelassen.

 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
 

Seite drucken Seite drucken Entscheidung als PDF runterladen Entscheidung als PDF runterladen

logo_justiz-nrw-online_rechtsprechungsdatenbank